Tag der Weißen Rose Seite 3

Tag der Weißen Rose
Tag der Weißen Rose

Seit dem Jahr 2000 wird in Crailsheim des Geburtstags von Hans Scholl am 22. September öffentlich mit einem Vortrag gedacht. Initiiert wurde dieser Gedenktag vom Weiße Rose, Arbeitskreis Crailsheim e.V., Mitveranstalter ist seit einigen Jahren auch die Geschwister- Scholl- Initiativgruppe, ein beratendes Gremium der Stadt und verschiedener Gruppierungen. Neben dem jährlichen Vortrag am Abend lädt der Arbeitskreis hin und wieder auch zu einem Gedenken am Geburtshaus von Hans Scholl ein.

 

Informationen zu den Veranstaltungen:

 

2008

Widmete seinen Vortrag den "Tätigen des Widerstands", Professor Peter Steinbach. Foto: Bianca-Pia Duda
Widmete seinen Vortrag den "Tätigen des Widerstands", Professor Peter Steinbach. Foto: Bianca-Pia Duda

Prof. Dr. Peter Steinbach,
wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte II, Universität Mannheim "Wer hält stand?" Widerspruch und Widerstand aus dem Kreis der " Weißen Rose"

Zivilcourage erfordert einen geschärften Blick
Professor Peter Steinbach referiert an der Kaufmännischen Schule über den bürgerlichen Mut in der NS-Zeit und heute.
Zivilcourage - das Wort kennt jeder. Die wenigsten lassen diesem Wort aber Taten folgen. Nicht so die Menschen, über die Peter Steinbach an der Kaufmännischen Schule referierte - sie lebten Zivilcourage.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel:Zivilcourage erfordert einen geschärften Blick

 

2007

J.Aicher
J.Aicher

Julian Aicher
über seine Mutter Inge Aicher Scholl, Autorin des Bestsellers "Die weiße Rose", Gründerin der Volkshochschule Ulm und Mitbegründerin der Hochschule für Gestaltung, Ulm
Musik: Fluetes fantastiques

 

2006

Joachim Gauck,
ehemaliger Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Vorsitzender des Vereins "Gegen Vergessen - Für Demokratie", Wahrnehmen, aushalten, widerstehen"
Klavier und Violine, E. Förster und F. Sauka

Vortrag (HT 25.9.2006)
Gedenkfeier (HT 25.9.2006)

(beide Artikel: Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Hohenloher Tagblatts)

 

2005

Prof. Dr. Michael Kißener,
"Widerstand ohne Glaube?" Anmerkungen zur 'Frömmigkeit' des deutschen Widerstands

Vortrag (HT 27.9.2005)

(Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Hohenloher Tagblatts)

 

2004

Jakob Knab, Religionspädagoge,
"Es lebe die Freiheit!" - Der evangelische Christ Hans Scholl (1918-1943) - geprägt von "katholischen Menschen großen Formats"
Flötenquartett Musikschule Königsbronn

Vortrag (HT 20.9.2004)
Jakob Knab beschrieb das religiöse Weltbild von Hans Scholl (HT 24.09.2004)

(Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Hohenloher Tagblatts)

 

nach oben